Die Generali Unfallversicherung leistet rund um die Uhr und weltweit. Dabei bietet der Versicherer spezielle Tarife für Kinder, Frauen und Personen ab 50 Jahren. Wer bereits eine Versicherung bei der Generali abgeschlossen hat und nun auch die Unfallversicherung in Anspruch nimmt, kann dadurch mit Beitragsreduzierungen rechnen. Auch im Unfallversicherung Test von Stiftung Warentest war die Generali Unfallversicherung mit 4 Tarifen vertreten. Von den 4 Angeboten bewerteten die Tester 2 Tarife mit der Gesamtnote „gut“.
Generali Unfallversicherung – Tarif „Basis-Schutz“
Inhalt
Die Generali Versicherung bietet mit dem Tarif Basis-Schutz einen soliden Grundschutz bei der Unfallversicherung an. Dabei werden Leistungen unterschieden, die der Tarif bereits enthält als auch Sonderleistungen, die individuell und zusätzlich abgesichert werden können.
Folgende Grundleistungen enthält die Generali Unfallversicherung:
Service: Auf unserer Seite „Unfallversicherung Rechner“ haben Sie die Möglichkeit verschiedene Tarife zu vergleichen. Darunter finden sich auch die viele Testsieger.
Generali Unfallversicherung – Tarif „Komfort Plus- Schutz“
Neben den oben genannten Leistungen des Tarifs Basis-Schutz punktet die Generali Unfallversicherung Komfort Plus-Schutz mit weiteren Bausteinen.
Dazu gehören unter anderem: Medikamente entstehen, sind mitversichert
Die Generali Unfallversicherung besticht mit ihrem Komfort- Tarif durch viele Mehrleistungen. Doch wie gut sind die Unfallversicherung Leistungen im Vergleich zu anderen Anbietern?
Generali Unfallversicherung im Test – 2 Tarife mit der Gesamtnote „gut“
Die Verbraucherorganisation hat in ihrem letzten Unfallversicherung Test insgesamt 334 Tarife bewertet. Dabei wurden auch 4 Angebote der Generali Unfallversicherung untersucht.
Kapitalauszahlung | Bedingungen | Anträge | Gesamt | |
---|---|---|---|---|
P1000 (Komfort-Plus) | 2,7 | 2,0 | 0,5 | 2,2 |
P450 (Komfort-Plus) | 2,8 | 2,0 | 0,5 | 2,3 |
P1000 (Basis) | 2,7 | 3,6 | 0,5 | 2,9 |
P450 (Basis) | 2,8 | 3,6 | 0,5 | 2,9 |
Wie gut zu erkennen ist, hat die Generali Unfallversicherung vor allem mit ihrem Tarif „Komfort-Plus“ punkten können. Beide Varianten erhielten die Testnote „gut“. Die Basis-Unfallversicherung der Generali erhielt hingegen nur eine befriedigende Bewertung von den Testern.
Besonders im Prüfkriterium Anträge wurde die Generali Unfallversicherung mit einer sehr guten Note bewertet. Im Bereich der Anträge ging es vor allem um die Gesundheitsfragen: Wird auf eine vorvertragliche Anzeigepflicht hingewiesen? Sind die Fragen nach Erkrankungen zeitlich begrenzt?
Die Basisvariante der Generali Unfallversicherung erhielt im Bereich Bedingungen nur eine ausreichende Note. Das liegt insbesondere daran, dass die Gliedertaxe keinen verbesserten Leistungsanspruch gegenüber den Musterbedingungen des GDV aufweist.
Generali Adresse:
Generali Versicherung AG
Adenauerring 7
81737 München
Internet: www.generali.de